Beliebte Apotheken 2025

Welche Apotheken dürfen sich zu den Beliebtesten des Landes zählen?
Am 13. Juni finden Sie im KURIER die Ergebnisse unserer neuen Studie!
Das vergangene Jahr markierte einen bedeutenden Meilenstein für Apotheken in Österreich. Mit der umfassenden Reform des Apothekengesetzes wurden die Kompetenzen der Apotheken erweitert und ihre Rolle im Gesundheitssystem gestärkt. Zu den zentralen Neuerungen zählen verlängerte Öffnungszeiten, die Einführung einfacher Gesundheitstests sowie die Möglichkeit, Filialapotheken und dislozierte Abgabestellen insbesondere in ländlichen Regionen zu betreiben. Zudem wurde eine Altersgrenze von 65 Jahren für die Erteilung neuer Apothekenkonzessionen eingeführt.
Diese gesetzlichen Anpassungen tragen dazu bei, die Arzneimittelversorgung flächendeckend zu verbessern und Apotheken als wohnortnahe Gesundheitsdienstleister zu etablieren. Die vollständige Liste der "Beliebten Apotheken 2025" finden Sie am 13. Juni im KURIER.
Methodik der Studie
1.469
Apotheken wurden für die Studie der "Beliebten Apotheken 2025" untersucht und in unsere Studie aufgenommen. Hierzu wurden sämtliche online verfügbaren Bewertungen sowie der Auftritt auf Social-Media herangezogen.
Die Auszeichnung der "Beliebten Apotheken 2025" erhalten jene Apotheken, welche die besten Bertungen sowie die größte Resonanz auf Social-Media erhalten haben. Für die Apotheken wurden alle öffentlich zugänglichen Daten gesammelt und ausgewertet. Das beinhaltet die Bewertungen auf Online-Plattformen sowie der Auftritt und die Performance auf Social-Media. Diese Daten wurden für die eigene relevante Region in einen Kontext gesetzt und anhand der gennanten Indizes miteinander verglichen. Die Apotheken welche hier am besten abgeschnitten haben, werden durch KURIER und IMWF ausgezeichnet.
1 Millionen Datenpunkte
Es wurden rund eine Millionen Bewertungen sowie Fans & Follower zu rund 1.469 Apotheken aus vielfältigen Onlinequellen und Plattformen herangezogen.
Projektmanager
+43 1 34 60 66 716