Innovationssieger 2025

Innovationssieger 2025: Wer trotz Sparkurs in Innovation investiert
Am 12. Juni veröffentlicht der KURIER in seiner Gesamtausgabe die Innovationssieger 2025 – jene Unternehmen, die vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung als besonders innovationsstark ausgezeichnet wurden. Sie stehen stellvertretend für all jene Betriebe, die in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten aktiv in Forschung, Entwicklung und zukunftsweisende Technologien investieren.
Die angestrebte Forschungs- und Entwicklungsquote (F&E-Quote) von 4 % des BIP bis 2030 bleibt bestehen. 2024 erreichte Österreich mit 3,35 % einen historischen Höchststand – und laut aktuellen Prognosen dürfte dieses Niveau auch 2025 gehalten werden. Ein zentraler Beitrag dazu kommt von der heimischen Wirtschaft. Die Innovationssieger 2025 machen deutlich, dass viele Unternehmen auch unter herausfordernden Bedingungen in Innovation investieren – und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft leisten. Die gesamte Auflistung der Innovationssieger finden Sie am 12. Juni in der Gesamtausgabe des KURIER und nach Erscheinung auch unten im Downloadbereich.
Methodik der Studie
1.900
Insgesamt wurden Daten zu rund 1.900 österreichischen Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen analysiert.
Kriterien des Rankings
Für die Erstellung des Rankings wurden jedem Unternehmen auf Basis seiner Performance Punkte zugewiesen. Anschließend wurde ein Gesamtranking nach Branchen erstellt, wobei Innovationsreputation mit 50%, Forschung und Entwicklung sowie Preise und Auszeichnungen mit jeweils 25% gewichtet wurden. Für jede relevante Branche wurden bis zu drei Unternehmen mit ihren jeweiligen Platzierungen ausgezeichnet.
119.000 Datenpunkte
Die Analyse fand auf Basis von rund 119.000 Aussagen zu den Unternehmen in Medien und Social Media im Zeitraum 1.4.2024 – 31.3.2025 statt. Die Beurteilung erfolgte durch KI-gestützte Inhalts- und Tonalitätsanalyse. Die Anzahl staatlich geförderter Forschungsprojekte mit Hochschulen sowie Patentanmeldungen in 2024 und Nominierungen und Gewinne von Innovations- und Forschungspreisen in 2024 sind in die Berechnung eingeflossen.
Download Medienbericht
Head of Sales & Marketing
+43 1 346 06 67 10