Nachhaltiges Engagement 2026

NH26
Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2026“
01.10.2025

Nachhaltiges Engagement 2026: Wer dranbleibt, gewinnt Vertrauen

Seit 2025 müssen laut Schätzungen rund 2.000 Unternehmen in Österreich ihre Nachhaltigkeitsberichte nach den neuen EU-Regeln (CSRD) erstellen. Und es ist absehbar: Die Zahl der Unternehmen, die künftig berichten müssen, wird in den nächsten Jahren weiter steigen.

In den letzten Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit in der öffentlichen Diskussion zwar etwas leiser geworden. Doch mit den neuen Berichtspflichten wird es wieder stärker ins Blickfeld rücken. Gerade jetzt zeigt sich, welche Unternehmen trotz abnehmender Aufmerksamkeit konsequent auf nachhaltiges Engagement setzen und so ihre Glaubwürdigkeit und Reputation ausbauen.

Die aktuelle Studie des IMWF Austria präsentiert gemeinsam mit dem KURIER jene Unternehmen, die hier besonders positiv auffallen. Die Ergebnisse erscheinen am 23. Oktober 2025 in der österreichweiten Gesamtausgabe des KURIER.

METHODIK ZUR STUDIE

177.000 Aussagen

2.460 der größten österreichischen Unternehmen

Erhoben wurden sämtliche öffentlich zugänglichen Onlineaussagen zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit der rund 2.460 größten Unternehmen Österreichs – aus journalistischen Medien, sozialen Netzwerken, Plattformen und weiteren Quellen – im Zeitraum vom 1. September 2024 bis 30. August 2025. Insgesamt flossen 177.000 Beiträge in die Analyse ein, die mithilfe KI-gestützter Textverarbeitung thematisch und hinsichtlich ihrer Tonalität ausgewertet wurden. Die Bewertung erfolgte anhand eines Punktesystems: Positive Aussagen zur Nachhaltigkeit wurden mit Pluspunkten belohnt, negative stärker gewichtet mit Minuspunkten versehen. Ausgezeichnet wurden jene Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Branche mindestens 90 % der maximal erreichbaren Punktzahl erzielten.

Alex Staudigl​
Head of Sales & Marketing​
+43 1 346 06 67 10​



Unsere
Partner

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.